Die Schifffahrtsbranche ist beim Be- und Entladen von Schiffen in hohem Maße auf Portalkräne angewiesen. Kaikräne, eine spezielle Art von Portalkränen, die in Seehäfen eingesetzt werden, können Container mit unglaublicher Geschwindigkeit und Präzision heben und platzieren und erleichtern so den effizienten Frachttransfer zwischen Schiffen und landgestützten Transportsystemen. Durch den Einsatz dieser Kräne werden die Umschlagzeiten für Schiffe erheblich verkürzt, so dass die Häfen ein größeres Handelsvolumen abwickeln und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt erhalten können.